
|
Setareh Saghar
Granatapfel & Artischocke
Eine kulinarische Reise vom Iran bis nach Italien - Die Geschichte zweier so unterschiedlicher Kulturen und ihrer kulinarischen Gemeinsamkeiten. Die gebürtige Iranerin Saghar Setareh begibt sich in diesem wunderschön gestalteten Kochbuch auf eine Reise vom Iran bis nach Italien. ...
mehr
|
|
|

|
Thomas Reinertsen Berg
Die Geschichte der Gewürze
Genuss, Gier und Globalisierung - Gewürze gehören im Grunde zu den alltäglichsten Dingen, die es gibt. Und doch sind sie zu den am meisten gehandelten Waren geworden: Sie haben massgeblich zum weltweiten Handel und zur wirtschaftlichen Globalisierung beigetragen, spielen eine wichtige Rolle ...
mehr
|
|
|

|
Viola Virtamo
Nordische Winterküche
Rezepte und Deko-Ideen aus Skandinavien - Dieses stimmungsvoll fotografierte Buch lädt nicht nur zum Kochen und Backen ein, sondern auch zum Durchblättern und Wegträumen - ganz nach Norden, ins klirrend kalte Finnland. Inmitten von verschneiten Wäldern den Sonnenaufgang erleben, die warme Stube hinter von Frost bechlagenen ...
mehr
|
|
|

|
Ruth Shaw
Der Buchladen am Ende der Welt
Eine wahre Geschichte über ein abenteuerliches Leben und die Liebe zum Lesen. Am Ende der Welt, ganz weit im Süden Neuseelands, steht ein winzig kleiner Buchladen. Er gehört einer Frau mit einer unfassbaren Lebensgeschichte: Ruth Shaw verlor ihr Kind und ihre grosse Liebe. ...
mehr
|
|
|

|
Chris Burkard
The Oceans
Der wohl berühmteste Outdoor-Fotograf des Planeten fängt die majestätischen Ozeane in ihrer ganzen Schönheit ein - und macht ihnen eine Liebeserklärung. Die Ozeane sind das Lebenselixier unseres Planeten, ein Quell voller Wunder, Schönheit und Inspiration. In diesem Bildband nimmt uns der weltbekannte Outdoor- Fotograf ...
mehr
|
|
|

|
Italo Calvino
Wenn ein Reisender in einer Winternacht
Wenn ein Reisender eine Buchhandlung betritt und nach dem neuen Roman von Italo Calvino fragt, dann kann er allerhand erleben. Er kauft das Buch und merkt beim Lesen, dass sich die Handlung an der spannendsten Stelle wiederholt. Auch hat die Buchbinderei versehentlich Druckbogen eines anderen Buches mit hineingebunden. ...
mehr
|
|
|

|
Lonely Planet
Weltreise
Mit Lonely Planet durch alle Länder der Erde - DIESE VÖLLIG NEU GESTALTETE VIERTE AUFLAGE des Lonely Planet Bestsellers versammelt die Nationen unserer Welt auf 416 Seiten. Lonely Planets Weltreise bringt die Welt in all ihrer Schönheit und Vielfalt zu dir nach Hause. ...
mehr
|
|
|

|
Georges Simenon
Weihnachten in Paris
Zu Weihnachten leuchtet Paris noch glanzvoller als sonst. Ein ganz anderes Blinken beschäftigt die Inspektoren, die in der Weihnachtsnacht Dienst haben: Auf einem grossen Stadtplan leuchtet ein Lämpchen auf, wenn jemand an einer der zahllosen Notrufsäulen der Stadt Alarm schlägt. Als plötzlich ein Lämpchen ...
mehr
|
|
|

|
Philip Parker
Karten, die die Welt veränderten
Die bedeutendsten Werke der Kartografie von den Anfängen bis heute - Wie haben Karten den Lauf der Geschichte geprägt? Wann wurden die ersten Karten geschaffen und zu welchem Zweck? Welche Vorstellungen von der Welt bilden Karten ab? ...
mehr
|
|
|

|
Maren Hasenjäger
Mein grosser Seekarten-Atlas
Entdecke die Welt der Meere und Ozeane. Ein Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene. Unsere Erde ist zu zwei Dritteln mit Wasser bedeckt. Bei so viel Wasser muss man sich auskennen. Dafür braucht man Seekarten - und dieses grossformatige, opulent gestaltete Sachbuch! ...
mehr
|
|
|

|
Alexander Pechmann
Die Bibliothek der sieben Meere
Mit Odysseus, Robinson Crusoe und Jane Austens Kapitänen unterwegs auf dem Ozean der Literatur - Im Bücherregal Alexander Pechmanns verbirgt sich ein besonderes Kleinod: Seine Seiten sind vergilbt, der Rücken durchgewetzt, der blutrote Leineneinband fleckig, als hätte es ...
mehr
|
|
|

|
Ulrich Walter, Daniel Bäumler, Odele Straub, Stefan Waldenmaier
ORIGINS
Der Ursprung des Lebens - mit den bahnbrechenden Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops - Wie wurde unser Weltall geboren? Warum ist ausgerechnet auf der Erde Leben entstanden - und: Sind wir alleine im All - oder nur eine von unzähligen Zivilisationen im Universum? Ulrich Walter, SPIEGEL Bestseller-Autor und erfahrener Astronaut, ...
mehr
|
|
|

|
Bridget Collins u.a.
Schaurige Nächte
Lange, kalte Winternächte: Zeit, um den Kamin zu entzünden, Zeit für Geistergeschichten. Ob in den wilden Mooren von Yorkshire, auf dem verschneiten Gelände eines Spukhauses oder auf dem belebten Londoner Weihnachtsmarkt - diese Geschichten ...
mehr
|
|
|

|
23. November 2023
Lichterfest Zürich
Das traditionelle LICHTERFEST Zürich VERZAUBERT uns wieder am Donnerstag, 23. November! ...
mehr
|
|
|